Demos


1. WBT: Deutschkurs für ausländische Ärzte

Damit Mediziner aus dem Ausland erfolgreich in Kliniken und Krankenhäusern in Deutschland arbeiten können, benötigen sie spezifische Deutschkenntnisse und kulturelles Know-how. Für die Infoport GmbH haben wir das Drehbuch für einen interaktiven Deutschkurs für ausländische Ärzte geschrieben.


Hier sehen Sie einen Ausschnitt aus einem E-Learning-Modul, mit dem Mediziner Situationen in OP, Bereitschaftspraxis und Notfallambulanz in einem deutschen Krankenhaus nacherleben können.

 

Klicken Sie hier, um das Modul zu starten.




2. Erklärvideo: "Zeit für meine Stille Stunde"

Alltag im Büro: Das Telefon klingelt, Kollegen kommen mit Fragen vorbei, im Minutentakt gehen E-Mails ein. Die "Stille Stunde" ist eine Technik aus dem Zeitmanagement, bei der man sich regelmäßig eine störungsfreie Zeit reserviert, um konzentriert an wichtigen Aufgaben arbeiten zu können.

 

Allerdings eignet sich nicht jede Zeit für eine solche "Stille Stunde" - wie Frau Maier in dem folgenden Video feststellt...


Das Erklärvideo ist Teil der WBT-Reihe "Praxiswissen Zeit- und Selbstmanagement" der VIWIS GmbH.

 

Klicken Sie hier, um einen Auszug aus dem Video zu sehen.




3. E-Learning-Game: Das verschwundene Paket

Helfen Sie, das verschwundene Paket wiederzufinden: Der Kunde ist richtig wütend!

 

In Deutschland können 7,5 Millionen Menschen im erwerbsfähigen Alter nicht richtig lesen, schreiben und rechnen. Für das Lernspiel eVideo 2.0 zur branchenorientierten Alphabetisierung in der Logistik haben wir im Auftrag von Infoport und KES-Verbund das Drehbuch entwickelt.


Die Spieler tauchen in die Welt eines Logistikunternehmens ein, prüfen Lieferscheine, füllen Dokumente aus, helfen Kollegen - und lösen dabei auch das Geheimnis um ein verschwundenes Paket.
Hier geht es zum Spiel.



4. WBT: Öffentlichkeitsarbeit

Wie mache ich das Anliegen meiner Organisation oder die Erfolge meines Unternehmens bekannt? Wie schaffe ich Vertrauen bei Kunden, Mitarbeitern, Sponsoren oder Projektpartnern? Wie spreche ich mit Journalisten und wie schreibe ich Artikel, die von den Medien abgedruckt werden?

 

In der Demo erklären Ihnen die Journalistin Daniela und der PR-Referent Mike anhand von praxisnahen Beispielen und interaktiven Übungen, wie Sie eine Pressemitteilung schreiben.


 

Um die Demo zu starten, klicken Sie bitte hier.